Regeln im Jahr 2020 aktualisiert. 2. April
Regeln für den Kauf und Verkauf von Waren im Online-Shop Siulumazgas.lt
Konzepte
1.1. Regeln – Dies sind die Regeln für den Kauf und Verkauf von Waren im Online-Shop www.siulumazgas.lt.
1.2. Verkäufer – MB Striksė, Code der juristischen Person 304521434, Code des Mehrwertsteuerzahlers LT100011233817, Registrierungsadresse Labotos st. 13, Dorf Trušeliai, Sendvaris sen., 92442 Bezirk Klaipėda. wöchentlich
1.3. Shop – Elektronikladen www.siulumazgas.lt
1.4. Käufer – eine natürliche oder juristische Person, die das Recht hat, im eigenen Namen gemäß dem durch die Gesetze der Republik Litauen festgelegten Verfahren Geschäfte abzuschließen, sowie ordnungsgemäß bevollmächtigte Vertreter dieser Personen.
1.5. Persönliche Daten – Name des Käufers, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht.
Allgemeine Bestimmungen
2.1. Diese Regeln legen die gegenseitigen Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten des Verkäufers und des Käufers beim Kauf von Waren im Geschäft, das Verfahren für den Kauf, die Zahlung, die Lieferung, die Rückgabe von Waren und andere Fragen im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von Waren im Geschäft fest.
2.2. Der Verkäufer hat das Recht, die Regeln jederzeit zu ändern und/oder zu ergänzen. Änderungen und/oder Ergänzungen der Regeln treten nach ihrer Veröffentlichung im Store in Kraft.
2.3. Wenn der Käufer die vom Shop bereitgestellten Dienste nach der Ergänzung oder Änderung der Regeln weiterhin nutzt, wird davon ausgegangen, dass der Käufer mit der neuen Version der Regeln einverstanden ist.
2.4. Durch die Zustimmung zu den Regeln bestätigt der Käufer, dass er das Recht hat, Waren im Geschäft zu kaufen, d. h. entspricht Regel 1.4. Herr. festgelegten Kriterien.
2.5. Alle zwischen dem Käufer und dem Verkäufer geschlossenen Verträge werden im Shop gespeichert.
Schutz und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1. Vor dem Kauf im Shop muss der Käufer seine persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum, Lieferadresse (falls er die Ware nicht selbst abholen möchte), Telefonnummer, E-Mail-Adresse) eingeben die vom Verkäufer bereitgestellten relevanten Informationsfelder, die für den Kauf und die Lieferung der Waren sowie für die Ausführung von Zahlungen erforderlich sind.
3.2. Der Verkäufer ist berechtigt, die vom Käufer dem Verkäufer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu erheben, zu verarbeiten und diese gegebenenfalls an Dritte weiterzugeben, wenn und soweit dies zur Auftragserfüllung, Datenverarbeitung oder Planung und Analyse der Aktivitäten des Verkäufers erforderlich ist. Der Verkäufer hat außerdem das Recht, die personenbezogenen Daten des Käufers im Rahmen der Tätigkeit des Verkäufers zu Werbe- und Informationszwecken zu verwenden. Die Daten des Käufers dürfen für den Versand von Informationen oder für andere Online-Shop-Aktivitäten nur nach Einverständnis des Käufers verwendet werden. 2.2 der Regeln. Die Genehmigung dieses Rechtsdokuments gemäß dem in Absatz 2 festgelegten Verfahren bedeutet auch die Zustimmung zur Verwendung personenbezogener Daten für den in diesen Regeln festgelegten Zweck.
3.3. Durch die Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers zum Zweck des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen im Shop erklärt sich der Käufer auch mit der Angabe der vom Käufer angegebenen E-Mail-Adresse einverstanden An die E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer werden Informationsnachrichten gesendet, die für die Abwicklung der Warenbestellung erforderlich sind.
3.4. Der Käufer bestätigt, dass er die Möglichkeit hatte, sich mit den Bedingungen der Verarbeitung personenbezogener Daten vertraut zu machen, und über folgende Rechte verfügt:
Machen Sie sich mit Ihren Daten vertraut und fordern Sie die Korrektur falscher, unrichtiger personenbezogener Daten;
die Erhebung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten jederzeit untersagen, außer in Fällen, in denen dies zur Erfüllung der Anforderungen aus dem Kaufvertrag oder zur Erfüllung der Bestellung erforderlich ist;
eine Berichtigung, Vernichtung personenbezogener Daten oder Aussetzung der Verarbeitung personenbezogener Daten verlangen oder die Verarbeitung seiner Daten für Direktmarketingzwecke ablehnen, indem er eine Benachrichtigung per E-Mail sendet. per E-Mail info@siulumazgas.lt
Rechte und Pflichten des Käufers
4.1. Der Käufer hat das Recht, Waren im Shop gemäß dem in diesen Regeln und anderen Informationsabschnitten des Shops festgelegten Verfahren zu kaufen.
4.2. Der Käufer verpflichtet sich, die bestellte Ware abzunehmen und den dafür vereinbarten Preis zu zahlen.
4.3. Sollten sich die im Registrierungsformular des Käufers angegebenen Daten ändern, muss der Käufer diese unverzüglich aktualisieren.
4.4. Der Käufer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Sollte der Käufer seine Zugangsdaten verlieren, muss er den Verkäufer hierüber unverzüglich über die auf der Website angegebenen Kommunikationsmittel informieren.
Rechte und Pflichten des Verkäufers
5.1. Der Verkäufer verpflichtet sich, alle Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass der Käufer die vom Shop bereitgestellten Dienstleistungen ordnungsgemäß nutzen kann.
5.2. Wenn der Käufer versucht, die Stabilität und Sicherheit der Arbeit des Shops zu beeinträchtigen oder seine Pflichten verletzt, hat der Verkäufer das Recht, die Nutzung des Shops durch den Käufer sofort und ohne Vorwarnung einzuschränken oder zu unterbinden.
5.3. Der Verkäufer verpflichtet sich, das Recht des Käufers auf Privatsphäre in Bezug auf die im Registrierungsformular des Shops angegebenen persönlichen Daten des Käufers zu respektieren.
5.4. Bei Vorliegen wichtiger Umstände kann der Verkäufer den Betrieb des Shops ohne vorherige Benachrichtigung des Käufers vorübergehend oder vollständig einstellen.
5.5. Der Verkäufer hat das Recht
© Alle Rechte vorbehalten | Alle Übersetzungen der Website www.siulumazgas.lt werden von professionellen Übersetzern angefertigt und sind geistiges Eigentum von MB „Striksė“. Das Kopieren und Verwenden von Übersetzungen der Website www.siulumazgas.lt ist untersagt.